Lade Veranstaltungen
Suche Veranstaltungen

Verstaltungsansicht Navigation

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Listen Navigation

August 2017

DIESELGATE AUSgePUFFt

August 31, 2017 @ 5:30 p.m. - 7:00 p.m.
Marburg, Erwin-Piscator-Haus (Stadthalle)

Eine Veranstaltung mit Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Mitglied des Untersuchungsausschusses des Bundestages zum Diesel-Skandal. Millionen von Autofahrern fühlen sich hintergangen, weil sie sich einen, angeblich umweltfreundlichen, Diesel gekauft haben.  Nach und nach stellt sich heraus, dass das Kraftfahrzeug-Bundesamt schon viele Jahre über die Abgastest-Manipulationen Bescheid wusste. Es schritt aber nicht ein und ließ den Weiterverkauf von untauglichen Abgasanlagen zu. Oliver Krischer, Stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen war Mitglied im Abgas-Untersuchungsausschuss…

Erfahre mehr »

Oliver Krischer: „offene Diskussion zur Verkehrspolitik“

August 31, 2017 @ 8:00 p.m. - 9:30 p.m.
Lahntal-Sterzhausen, Restaurant MEKAN (Wittgensteiner Str. 6), (Wittgensteiner Str. 6)
Lahntal-Sterzhausen, 35094
+ Google Karte

Eine Veranstaltung mit Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Mitglied des Untersuchungsausschusses des Bundestages zum Diesel-Skandal Donnerstag, 31. August, 20:00 Uhr Lahntal-Sterzhausen, Restaurant MEKAN (Wittgensteiner Str. 6) Dieselgate, Käufer*innenbetrug, Staatsversagen, E-Mobilität, Autobahnprivatisierung und Zukunft des Autos allgemein ...  sind nur einige Schlagworte, mit denen die Diskussionen der aktuellen Verkehrspolitik umrissen sind. Oliver Krischer wird zu offen Fragen in diesen Bereiche Stellung nehmen und die GRÜNEN Forderungen und Alternativen verdeutlichen.

Erfahre mehr »
September 2017

Omid Nouripour: „Was tun gegen Dschihadisten?

September 1, 2017 @ 7:00 p.m. - 8:30 p.m.

Freitag 1. September, 19 Uhr, Stadtallendorf, Café am Markt (Adresse: Am Markt 8, Parken in der Teichwiesenstraße) Omid Nouripour liest aus seinem neuen Buch „Was tun gegen Dschihadisten?“

Erfahre mehr »

Rainer Flohrschütz nimmt teil: Podiumsdiskussion des Kreisbauernverbandes

September 6, 2017 @ 8:00 p.m. - 10:00 p.m.
Erfahre mehr »

Rainer Flohrschütz nimmt teil: Podiumsdiskussion des Ausländerbeirates Marburg

September 8, 2017 @ 4:00 p.m. - 6:00 p.m.

Freitag 8. September 16:30 Uhr: Podiumdiskussion des Ausländerbeirates Marburg, Stadtverordneten-Sitzungssaal

Erfahre mehr »

Schnippel-Disco:

September 9, 2017 @ 5:00 p.m. - 8:00 p.m.

Grüne Jugend Marburg und Angela Dorn laden ein Samstag 9. September ab 17 Uhr in Marburg, Alte Mensa (Reitgasse 11) Ab 17 Uhr: gemeinsam Klimarettungs-Eintopf kochen, tanzen, essen und über Grüne Themen diskutieren Ab 20 Uhr: Alexander Müller: Vortrag „Welternährung im Zeichen des Klimawandels“, anschließend Diskussion in Lounge-Atmosphäre. Die „Schnippel-Disco“ ist aus Protest gegen die Lebensmittelverschwendung entstanden: Laut FAO landen weltweit – und besonders im globalen Westen – ein Drittel aller Lebensmittel auf dem Müll. Ein Großteil davon wäre noch…

Erfahre mehr »

Alexander Müller: Welternährung in Zeiten des Klimawandels

September 9, 2017 @ 8:00 p.m. - 10:00 p.m.

Alexander Müller: Vortrag „Welternährung im Zeichen des Klimawandels“, anschließend Diskussion in Lounge-Atmosphäre. Alex Müller war von 2006 bis 2013 stellvertretender Generaldirektor der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und dort zuständig für die Abteilung Management natürlicher Ressourcen und Umwelt. Seit Juli 2013 ist er Senior Research Fellow am Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) in Potsdam und Mitglied des Rates für Nachhaltige Entwicklung

Erfahre mehr »

Rainer Flohrschütz nimmt teil: öffentliches Gespräch im Weltladen Gladenbach

September 15, 2017 @ 2:00 p.m. - 4:00 p.m.

Freitag 15. September 14:00 Uhr: öffentliches Gespräch im Weltladen, Gladenbach, Weltladen (Marktstrasse 1)

Erfahre mehr »

Rainer Flophrschütz nimmt teil: OP-Wahltalk, Marburg, Cineplex

September 17, 2017 @ 11:00 a.m. - 1:00 p.m.

Sonntag 17. September 11:00 Uhr: OP-Wahltalk Marburg, Cineplex

Erfahre mehr »

DIE GRÜNEN präsentieren „Das System Milch“, den neuen Dokumentarfilm von Andreas Pichler

September 22, 2017 @ 6:00 p.m. - 9:00 p.m.

In Zusammenarbeit mit dem Marburger Cineplex zeigen wir am Freitag 22. September um 19 Uhr im Capitol (Biegenstraße) den Film "Das System Milch" und bereits ab 18 Uhr laden wir ein zum „MILCH-Empfang“! Dabei sein wird Martin Häusling, GRÜNER Europaabgeordneter und Biolandwirt und einer der Protagonisten des Films. Er und weitere regionale Erzeuger verköstigen uns mit Milch, Käse, Brot und Wein und versorgen uns mit Informationen. Die ersten 50 Besucher des Empfangs erhalten eine Freikarte für den Film! Im Anschluss…

Erfahre mehr »
+ Veranstaltungen exportieren

DIESELGATE AUSgePUFFt

Eine Veranstaltung mit Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Mitglied des Untersuchungsausschusses des Bundestages zum Diesel-Skandal.

Millionen von Autofahrern fühlen sich hintergangen, weil sie sich einen, angeblich umweltfreundlichen, Diesel gekauft haben.  Nach und nach stellt sich heraus, dass das Kraftfahrzeug-Bundesamt schon viele Jahre über die Abgastest-Manipulationen Bescheid wusste. Es schritt aber nicht ein und ließ den Weiterverkauf von untauglichen Abgasanlagen zu.
Oliver Krischer, Stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen war Mitglied im Abgas-Untersuchungsausschuss und berichtet im über den Zusammenhang zwischen Autolobby und Aufsichtsbehörden.
Laut Krischer ist bei der Aufarbeitung des Skandals und den verschärften Umweltstandards dringend neutraler Sachverstand notwendig. Wie wenig die Bundesregierung bei den Autobauern bisher erreicht hat, zeigt die weiterhin zu enge Industrie-Einflussnahme bis hin in die Regierungsspitze.
Während jahrelang deutsche Autos für den amerikanischen Markt mit deutlich strengeren Abgaswerten geliefert werden, gibt sich die Bundesregierung mit deutlich weniger zufrieden.
Krischer wird zeigen, was ein Software-Update für die E5 bzw. E6 Dieselautos bringt.
Wichtiger für ihn ist aber, dass die Autoindustrie zuverlässige Konzepte liefert, die die Umwelt der Städte drastisch entlasten, und dass den getäuschten Dieselfahrer*innen kostenneutrale Lösungen angeboten werden.
Krischer wird auch konkrete Maßnahmen nennen, wie künftig eine klare Trennungslinie zwischen Autolobby und Regierung gezogen werden kann.
Im zweiten Teil seines Vortrags spricht er über die gerade beschlossene Grundgesetzänderung für den öffentlich/privaten Straßenbau.  Auch hier befürchtet er, dass neutraler Sachverstand zu kurz kommt.
Lukrativ ist dieses Geschäft vor allem für die Finanzwirtschaft, die dringend Finanzanlagen mit hoher Sicherheit sucht. Warum Gerechtigkeit und Umweltschutz auch hier auf der Strecke bleiben, bildet den Abschluss der Veranstaltung

Oliver Krischer: „offene Diskussion zur Verkehrspolitik“

Eine Veranstaltung mit Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Mitglied des Untersuchungsausschusses des Bundestages zum Diesel-Skandal

Donnerstag, 31. August, 20:00 Uhr Lahntal-Sterzhausen, Restaurant MEKAN (Wittgensteiner Str. 6)

Dieselgate, Käufer*innenbetrug, Staatsversagen, E-Mobilität, Autobahnprivatisierung und Zukunft des Autos allgemein …  sind nur einige Schlagworte, mit denen die Diskussionen der aktuellen Verkehrspolitik umrissen sind. Oliver Krischer wird zu offen Fragen in diesen Bereiche Stellung nehmen und die GRÜNEN Forderungen und Alternativen verdeutlichen.

Omid Nouripour: „Was tun gegen Dschihadisten?

Freitag 1. September, 19 Uhr, Stadtallendorf, Café am Markt

(Adresse: Am Markt 8, Parken in der Teichwiesenstraße)

Omid Nouripour liest aus seinem neuen Buch „Was tun gegen Dschihadisten?“

Rainer Flohrschütz nimmt teil: Podiumsdiskussion des Kreisbauernverbandes

Rainer Flohrschütz nimmt teil: Podiumsdiskussion des Ausländerbeirates Marburg

Freitag 8. September 16:30 Uhr: Podiumdiskussion des Ausländerbeirates Marburg, Stadtverordneten-Sitzungssaal

Schnippel-Disco:

Grüne Jugend Marburg und Angela Dorn laden ein

Samstag 9. September ab 17 Uhr in Marburg, Alte Mensa (Reitgasse 11)

Ab 17 Uhr: gemeinsam Klimarettungs-Eintopf kochen, tanzen, essen und über Grüne Themen diskutieren

Ab 20 Uhr: Alexander Müller: Vortrag „Welternährung im Zeichen des Klimawandels“, anschließend Diskussion in Lounge-Atmosphäre.

Die „Schnippel-Disco“ ist aus Protest gegen die Lebensmittelverschwendung entstanden: Laut FAO landen weltweit – und besonders im globalen Westen – ein Drittel aller Lebensmittel auf dem Müll. Ein Großteil davon wäre noch essbar. Viel Gemüse und Obst kommt gar nicht erst bei uns Verbrauchern an, weil es zu groß oder zu krumm gewachsen ist, kleine Macken in der Schale hat, o.ä. Genau diese verschmähten oder geretteten Lebensmittel werden in der Schnippel-Disco bei Musik und Tanz gekocht und gegessen.

Die Lebensmittel für die Veranstaltung kommen von heimischen Biobauern und sind auf dem Wochenmarkt übriggeblieben oder wären ohne uns gar nicht erst geerntet worden. Vielen Dank an Carmen Gaus-Staubitz, Harry Kull und Hofmanns Hof.

Alexander Müller: Welternährung in Zeiten des Klimawandels

Alexander Müller: Vortrag „Welternährung im Zeichen des Klimawandels“, anschließend Diskussion in Lounge-Atmosphäre. Alex Müller war von 2006 bis 2013 stellvertretender Generaldirektor der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und dort zuständig für die Abteilung Management natürlicher Ressourcen und Umwelt. Seit Juli 2013 ist er Senior Research Fellow am Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) in Potsdam und Mitglied des Rates für Nachhaltige Entwicklung

Rainer Flohrschütz nimmt teil: öffentliches Gespräch im Weltladen Gladenbach

Freitag 15. September 14:00 Uhr: öffentliches Gespräch im Weltladen, Gladenbach, Weltladen (Marktstrasse 1)

Rainer Flophrschütz nimmt teil: OP-Wahltalk, Marburg, Cineplex

Sonntag 17. September 11:00 Uhr: OP-Wahltalk Marburg, Cineplex

DIE GRÜNEN präsentieren „Das System Milch“, den neuen Dokumentarfilm von Andreas Pichler

In Zusammenarbeit mit dem Marburger Cineplex zeigen wir am

Freitag 22. September um 19 Uhr im Capitol (Biegenstraße) den Film
„Das System Milch“
und bereits ab 18 Uhr laden wir ein zum
„MILCH-Empfang“!

Dabei sein wird Martin Häusling, GRÜNER Europaabgeordneter und Biolandwirt und einer der Protagonisten des Films. Er und weitere regionale Erzeuger verköstigen uns mit Milch, Käse, Brot und Wein und versorgen uns mit Informationen.

Die ersten 50 Besucher des Empfangs erhalten eine Freikarte für den Film!

Im Anschluss an den Film gibt es ein Filmgespräch mit Rainer Flohrschütz und Martin Häusling
Weitere Infos zum Film unter:
http://www.eikon-film.de/produktion/das-system-milch-die-wahrheit-ueber-die-milchindustrie-1131.html